Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Labortierkunde (LTK) - Institute of Laboratory Animal Science

M5D - Zuchtmanagement von genveränderten Tieren - Kurs für Anfänger

Dieser eintägige Kurs stattet die Teilnehmenden mit Wissen und Methoden bezüglich der Zucht gentechnisch veränderter Tiere aus.

 

Die Kursteilnehmer lernen:
- Die verschiedenen künstlichen Alleltypen und ihre Annotation

- Die Grundlagen für die Zucht von gentechnisch veränderten Tieren: Mendel-Genetik 

- Grundlagen der Planung eines Zuchtprogramms 

- Praktische Aspekte der Zucht: Reproduktions- und Verhaltensparameter
- Problemlösung in Zuchtprogrammen

- Rechtliche, ethische und 3R Aspekte in der Zucht

Nach Vorlesungen mit Einführung in die Grundlagen dieser Themen lösen die Teilnehmer praktische Probleme, um den Umgang mit verschiedenen Zuchtmanagementkonzepten zu erlernen. Die Lösungen werden gemeinsam diskutiert.


Die Absolventen können die Zucht gentechnisch veränderter Tiere unter Supervision eines erfahrenen Wissenschaftlers planen, pflegen und überwachen.

Dieser Kurs ist für Laboranten, Tierpfleger und Wissenschaftler mit keinem oder geringem Vorwissen bezüglich der Zucht von genveränderten Tieren konzipiert.

 

Für weitere Infomationen, lesen Sie bitte die vollständige kursbeschreibung unter diesem Link. 

LINK ZU INFORMATIONEN - DATEN - REGISTRIERUNG

 

Weiterführende Informationen

Organizers / Lecturers

Prof. Dr. Thorsten Buch
Tel.: +41 44 635 54 73
thorsten.buch@uzh.ch

Dr. Bugnon Philippe
Tel.: +41 44 635 54 52
philippe.bugnon@uzh.ch

Course overview and availability