Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Labortierkunde (LTK) - Institute of Laboratory Animal Science

M-6D Güterabwägung - keine Hürde für den Tierversuchsantrag!

 

Ohne eine fundierte Güterabwägung kommt kein Tierversuch aus. Einerseits muss der Forscher seinem eigenen Gewissen entsprechend sein Vorhaben vor sich vertreten können. Andererseits ist er auch durch den Gesetzgeber verpflichtet, eine Güterabwägung vorzunehmen. Was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis oftmals gar nicht so einfach. Und dementsprechend kommt es immer wieder bei Gesuchsanträgen zu Rückfragen der Behörden.

In diesem vorlesungs- und gruppenarbeitsbasierten Kurs lernen die Teilnehmenden:

- mehr über die Relevanz dieses Teils des experimentellen Lizenzantrags

- Tipps und Tricks, wie man einen guten Güterabwägungstext schreibt

- verschiedene Fragen im Zusammenhang mit der Güterabwägung kennen und verstehen, wie die Behörden diese Argumentationen beurteilen.

 

Dieser Workshop richtet sich an all diejenigen, die einen Versuchsantrag schreiben werden. Anfänger wie erfahrene Forscher sind gleichermassen willkommen.

 

Für weitere Informationen, lesen Sie bitte die vollständige Kursbeschreibung unter diesem Link

LINK ZU INFORMATIONEN - DATEN - REGISTRIERUNG